


Auf einen Blick
Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen zu schulen, um sicherzustellen, dass diese Technologien verantwortungsbewusst und rechtskonform eingesetzt werden.
Dauer
6-8 Stunden
Personen
max. 20
Location
Remote, vor Ort, Mixed, Co-Space
Kosten
900-1.300 €
Im Detail
Modul 1: Einführung in die Grundlagen der KI & EU AI Act
- Was ist KI und welche Arten von KI-Systemen gibt es?
- Grundzüge des EU AI Act: Ziele, Anwendungsbereich, Risikokategorien und zentrale Anforderungen
- Bedeutung des EU AI Act für das Unternehmen
Modul 2: Ethische Aspekte von KI
- Ethische Herausforderungen beim Einsatz von KI: Fairness, Diskriminierung, Datenschutz, Transparenz, Verantwortlichkeit
- Diskussion: Entwicklung von ethischen Richtlinien für den Einsatz von KI im Unternehmen
Modul 3: Verantwortung und Rechenschaftspflicht bei KI
- Wer ist verantwortlich für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen?
- Bedeutung von Dokumentation, Überwachung und Auditierung von KI-Systemen.
Modul 4: Anwendung des EU AI Act im Unternehmen
- Wie wirkt sich der EU AI Act auf die konkrete Arbeit der Mitarbeiter aus?
- Beispiele für die Umsetzung der Anforderungen des EU AI Act in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. Entwicklung, Marketing, Kundenservice).
- Checkliste: Was müssen Mitarbeiter beachten, wenn sie mit KI-Systemen arbeiten?